STARTSEITE DISKUSSION Treffen RS-Express Forderungen Perspektiven Newsarchiv
.

newsarchiv

2016

November (1)

Oktober (1)

Juli (1)

Mai (1)

April (1)

März (2)

Februar (3)

Jänner (2)

2015

Dezember (1)

November (2)

Oktober (3)

August (3)

Juli (3)

Juni (5)

Mai (2)

April (3)

März (3)

Februar (5)

Jänner (3)

2014

Dezember (4)

September (1)

August (3)

Juli (2)

Juni (2)

Mai (1)

April (2)

März (4)

Februar (3)

Jänner (4)

2013

Dezember (3)

November (3)

Oktober (2)

September (3)

August (6)

Juli (2)

Juni (4)

Mai (6)

April (2)

März (4)

Februar (3)

Jänner (4)

2012

Dezember (3)

November (1)

Oktober (3)

September (2)

August (4)

Juli (5)

Juni (2)

Mai (4)

April (6)

März (3)

Februar (3)

Jänner (2)

2011

Dezember (3)

November (2)

Oktober (4)

August (2)

Juli (4)

Mai (2)

April (4)

März (2)

Februar (2)

Jänner (4)

2010

Dezember (3)

November (2)

Oktober (2)

September (5)

August (2)

Juli (4)

Juni (2)

Mai (1)

April (3)

März (3)

Februar (3)

Jänner (5)

2009

Dezember (3)

November (3)

Oktober (2)

September (3)

August (1)

Juli (7)

Juni (2)

Mai (5)

April (6)

März (5)

Februar (4)

Jänner (8)

2008

Dezember (6)

November (5)

Oktober (2)

September (3)

August (5)

Juli (5)

Juni (5)

Mai (8)

April (3)

März (6)

Februar (5)

Jänner (3)

 

Finanzdebakel kein Grund zum Zurücklehnen

S-2-Halbstunden-Takt Salzburg – Straßwalchen ist sofort möglich

04.01.2013; Salzburger Verkehrsplattform


Pendler und Schüler wollen einen attraktiven Halbstunden-Takt von Salzburg nach Steindorf - es ist machbar und finanzierbar - sofort!

6803 Views / 0 Kommentare


»

Fertigstellung der Hochleistungsstrecke 2025 für S2 Halbstundentakt nicht notwendig

»

Neulage der nationalen Fernverkehre ermöglich Halbstundentakt

»

Land muss Trassen bestellen und Fahrplan finanzieren


Finanzdebakel kein Grund zum Zurücklehnen!

S-2-Halbstunden-Takt Salzburg – Straßwalchen ist sofort möglich

- Fertigstellung der Hochleistungsstrecke 2025 für S2 Halbstundentakt nicht notwendig

- Auch drittes Gleis zwischen Neumarkt und Steindorf ist in der ersten Stufe entbehrlich

- Neulage der nationalen Fernverkehre ermöglich Halbstundentakt

- Land muss Trassen bestellen und Fahrplan finanzieren

Die Verkehrsplattform fordert von der Landesregierung, insbesondere vom Verkehrsreferenten Wilfried Haslauer, einen durchgehenden Halbstunden-Takt auf der S 2 Salzburg – Straßwalchen umzusetzen!

Der bisher kommunizierte Standpunkt des Landesverkehrsreferenten, ein durchgehender Halbstunden-Takt sei erst mit Fertigstellung der Hochleistungsstrecke im Raum Straßwalchen im Jahr 2025 (oder später) ist nicht haltbar. Er erweckt den Anschein, die dafür nötigen 2 – 3 Mio. Euro nicht ausgeben zu wollen.

Während in den vergangenen Fahrplanperioden der Halbstundentakt schwieriger umzusetzen war, wird dies beim nächsten Fahrplanwechsel im Dezember 2013 nach Fertigstellung des Salzburger Hauptbahnhofes problemlos möglich sein. Eine Ausweitung der Ankunfts- und Abfahrtszeiten der nationalen Fernverkehrstakte lässt eine Lücke von wenigen Minuten zu, die den S 2-Halbstundentakt umsetzbar machen – vorausgesetzt, das Land bestellt rechtzeitig die erforderlichen Trassen bei der ÖBB Personenverkehs AG. Andernfalls besteht die Gefahr, dass dies ein Mitbewerber tut, zum Nachteil für den die Salzburger Pendler/-innen.

Die auch von der Verkehrsplattform früher kommunizierte Meinung, es bedürfe zumindest eines ca. 1 km langen dritten Gleises zwischen Neumarkt und Steindorf, hat sich im ersten Schritt als nicht notwendig erwiesen.

Die Machbarkeit des Halbstunden-Taktes auf der S 2 wurde auch von ÖBB-Chef Christian Kern in einem Schreiben an die Fahrgastvertretung probahn ÖSTERREICH bestätigt.

Nun sind Land und Verkehrsverbund gefordert, die nötigen Schritte zu setzen, die Zugtrassen zu bestellen und budgetär vorzusorgen. Mit Dezember 2013 muss es jedenfalls einen Halbstunden-Takt auf der S2 geben. 

Die Verkehrsplattform wird den kommenden Landtagswahlkampf begleiten und etwaige Versäumnisse bei Umsetzung der Verkehrsprojekte schonungslos aufzeigen!

 Für die Salzburger Verkehrsplattform:

Peter Haibach


Beilagen

Vorschau

Beschreibung

Gesamte Presseaussendung als PDF

Pendler und Schüler wollen einen attraktiven Halbstunden-Takt von Salzburg nach Steindorf - es ist machbar und finanzierbar - sofort!

.

.

.

Inhalt (c) 2025 Salzburger Verkehrsplattform; Programmierung & Design: Admir Karadza; powered by: Regionale Schienenn  

Letztes Update: 13.12.2016 13:41:28